
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Edutain Me 8.0 – Inklusion und Vielfalt in Games
5. Mai 2022, 14:00 - 16:00
Die Podiumsdiskussion „Edutain Me“, die in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) zum achten Mal beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart stattfindet, beschäftigt sich neben der zunehmenden Wichtigkeit von Digitalisierung mit den Potenzialen digitaler Spiele im Bereich der schulischen und außerschulischen Ausbildung. Dabei steht in diesem Jahr auch das Thema Inklusion und Vielfalt mit auf der Tagesordnung.
Zum Einstieg präsentiert Bettina Wegenast das barrierefreie Games-Festival PlayBern und stellt u.a. Best-Practice-Beispiele vor. Die Spiele können zusätzlich vor Ort im Rahmen der GameZone getestet werden. Michael Möller präsentiert „Forschungsergebnisse aus dem Klassenzimmer“ und erläutert die Ergebnisse aus vorherigen Projekten rund um den Einsatz von Games im Unterricht. Die LfK stellt ihr Projekt „Games im Unterricht – Geschlecht und Sexualität in Games“ vor. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg stellt das neue Projekt „Timetris“ vor, mit dem Landesgeschichte spielerisch erfahrbar wird.
Außerdem gibt es einen Vortrag dazu, wie Charaktere aus Entwicklersicht erschaffen werden.
Im Anschluss startet die Podiumsdiskussion mit Games-Entwickler*innen sowie Multiplikator*innen aus den Bereichen Politik, Bildung und Schule, um die Möglichkeiten der Kooperation zwischen Entwickler*innen, Publishern und Schulvertreter*innen zu erörtern.
Edutain Me 8.0 ist auch im Live-Stream verfügbar auf OnlineFestival.ITFS.de
In Kooperation mit