
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sprache versus Sprachlosigkeit
4. Mai, 20:00 - 21:00

Das Künstlerpaar Bettie I. Alfred, Hörspielmacherin und Autorin und Daniel Höpfner, experimentierfreudiger Animationsfilmer, geben einen Einblick in ihr Schaffen, das sich einerseits in der Herangehensweise und der atmosphärischen Dichte ähnelt, andererseits eine klare Differenz aufweist. Höpfners Werk setzt kaum auf Sprache, ist sogar meist vollkommen sprachlos, wohingegen Alfreds Werk zum größten Teil aus Sprache besteht. Bei beiden sticht die Darstellung von „Einsamkeiten“ heraus, die sich jedoch ebenfalls dadurch unterscheiden, dass Höpfner sie durch bildgewaltige Szenen in gewissem Sinne „aushält“, wogegen Alfred sie durch tragikomische Monologe, meist einer Frau, niederzureden versucht.
Hier die Sprachlosigkeit in Bildern – dort die Flucht in die Sprache, lässt ein Werkstattgespräch erwarten, das hoffentlich sprachlos macht.
Bereits seit mehr als 30 Jahren ist das Werkstatthaus eine der renommiertesten Kunst- und Kulturinstitutionen für Jugendliche und Erwachsenen in Stuttgart. Das Werkstatthaus ist ein offenes Haus, in dem sich verschieden Werkstätten aus den Bereichen der bildenden Kunst vereinen und zum transdisziplinären Arbeiten einladen. Überdies präsentiert das Haus ein spannendes Kulturprogramm bestehend aus Ausstellungen, Filmabenden, Lectures, Artist Talks und Konzerten. Das Werkstatthaus ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft.
WERKSTATTHAUS
Gerokstraße 7
70188 Stuttgart