
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tricks for Kids 2
5. Mai 2022, 14:00 - 16:00

Das ITFS 2022 hält für unsere kleinen Animationsfilmfans mit dem topaktuellen Tricks for Kids Wettbewerbsprogramm ganz besondere Überraschungen bereit. Die Geschichten sind allesamt vielseitig und bunt wie unsere Erde, das Leben und die Menschen. Sie nehmen Euch mit in bekannte und fremden Alltagswelten, beschreiben lustige Ereignisse, die zum Lachen bringen, aber erzählen auch von traurigen Situationen, die tief berühren und nachdenklich stimmen. Im Mittelpunkt stehen einmal mehr Tiere und Menschen, die verbunden durch die Kraft der Freundschaft und der Solidarität gemeinsam Herausforderungen meistern und Probleme lösen. Begleitet uns auf unserer internationalen Entdeckungsreise und taucht mit uns ein in die märchenhaften und realen Welten des Animationsfilms.
Empfohlen ab 6 Jahren.
Auch verfügbar auf ONLINE+
Tickets auf: https://www.innenstadtkinos.de/programm-und-tickets/festival.html

Ein Trollkind, das von einer Nonne in einem Menschendorf aufgezogen wird, kämpft gegen seine eigenen Ängste und die Ängste der Dorfbewohner an, um seine Mutter vor einer Gefahr zu beschützen.

Greta denkt, sie hat die langweiligste Oma auf der ganzen Welt. Als diese auf dem Sofa einschläft, kommt Greta auf die Idee, mit ihrer Oma eine Beerdigung nachzuspielen. Dadurch werden die beiden mit einigen Fragen konfrontiert, die sie sich vorher nicht gestellt haben. Denn was bleibt, wenn man gehen muss?

Ein einsamer Bauer nimmt ein Kätzchen in Not auf. Aus dieser Katze wird eines Tages ein großer, blauer Löwe, vor dem sich die anderen Dorfbewohner fürchten. Sie verjagen den Löwen und den Bauern mit seinen anderen Tieren, die daraufhin um die Welt reisen, um ein neues Zuhause zu finden.

Ein junger Vogel bricht in einen Baumarkt ein. Dort möchte er Pflanzen züchten. Allerdings blühen nicht nur Pflanzen.

Diese Geschichte handelt von Hunden und ihren Besitzern und deren unterschiedlichen Gedanken.

Ein junges Mädchen möchte den Tod seiner geliebten Großmutter verhindern. Daher nutzt es die magischen Kräfte eines Ramadan-Trommlers.

Dieser Film ist eine Tagebuch-Aufzeichnung von Monstern. Monsterjunge Max nimmt den Zuschauer mit auf Tour, während sein bester Freund P. mit der Kamera festhält, wie das Leben als Monster in einem Stadtwald so aussieht. Das Publikum hat so die Gelegenheit, ihrer ungeschriebenen Geschichte zu folgen.

Kiko ist der Albtraum aller Tiere, denn er schikaniert sie ständig. Nicht einmal die kleine Maus kann ihm entkommen! Wie können die Tiere Kiko begreiflich machen, dass sie genauso sind wie er, Gefühle haben und Liebe empfinden, und daher Respekt verdienen?