Wettbewerbe & Preise

Das ITFS vergibt zahlreiche Film- und Projektpreise zur Förderung des Animationsfilms und innovativer Projekte und Arbeiten.

Call for Entries

Ihr seid Filmemacher*in? Alle Infos zu Einreichfristen, Anmeldeformularen und Reglements findet Ihr hier auf einen Blick.

Preisträger*innen

Wer hat welchen Preis gewonnen? Hier findet Ihr eine Übersicht des vergangenen Festivals.

Animated Video Market

Der digitale Animated Video Market bietet Branchenbesucher*innen Einblick über alle Filme, die zu den Wettbewerben eingereicht wurden.

Animation Production Days (ADPs)

Die Businessplattform für die internationale Animationsindustrie findet parallel zum ITFS statt.

FMX – Film & Media Exchange

Zeitgleich zum ITFS lockt die FMX mit ihrer Konferenz und Ausstellern das internationale Fachpublikum nach Stuttgart.

1982 gegründet, konnte sich das ITFS als ein weltweit herausragendes Event für Animationsfilm etablieren. Es feiert die Animation in ihrer Kreativität und Vielfalt und bietet Regisseur*innen, Produktions- und Verleihfirmen eine Plattform, um ihre Filme und transmedialen Projekte einem interessierten breiten Publikum und zahlreichen Branchenvertreter*innen vorzustellen.

Wettbewerbe & Rahmenprogramme

Im Zentrum des Festivals stehen der künstlerische Animationsfilm sowie innovative interaktive und transmediale Arbeiten. Umfassende Film- und Wettbewerbsprogramme sowie kuratierte Rahmenprogramme garantieren spannende und außergewöhnliche Inspirationen und Insights.

Filmemacher*innen geben dem Publikum die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorführungen mit ihnen über ihre Filme zu diskutieren. Ergänzend finden täglich Filmemacher*innen-Talks zum Austausch mit den Regisseur*innen der Wettbewerbsfilme statt.

Ein jährliches Highlight des Festivals ist die kuratierte Sektion Best of Animation. In der Reihe In Persona geben international renommierte und künstlerisch herausragende Trickfilmer*innen persönlich Einblick in ihr Werk und ihre Arbeitsweise.

ITFS, FMX & Animation Production Days

Durch die einmalige Kombination von Trickfilm-Festival, Animation Production Days und dem von der Filmakademie Baden-Württemberg veranstalteten Fachkongress FMX – Film & Media Exchange hat sich das ITFS zu einer der wichtigsten Plattformen in Europa für die Finanzierung und Entwicklung von Animationsprojekten entwickelt.

Die drei Veranstaltungen tragen in ihrem Zusammenspiel wesentlich dazu bei, die Region Stuttgart und das Land Baden-Württemberg als Top-Standort für Animation und Visual Effects international zu festigen und das Wachstum der Branche zu fördern. Über 6.000 Fachbesucher*innen treffen sich jährlich in Stuttgart zum intensiven Austausch.

Präsentationen & Fortbildungsangebote

Ein besonderer Fokus des ITFS gilt der Förderung junger Talente. Für sie hält das Festival neben attraktiv dotierten Wettbewerben umfassende Fortbildungsangebote bereit, die in ihrer Praxisnähe die Vielfalt der Themen und Inhalte und die rasanten Entwicklungen der Film-, TV- und Medienbranche wie auch die ungeahnten Möglichkeiten, die die moderne Animation beruflich bietet, aufgreifen.

Neben der Praxisnähe der Themen setzt das ITFS auf die Fachkompetenz und Internationalität der Speaker und garantiert spannende Begegnungen mit Stars und Expert*innen der Branche:

Studiopräsentationen:

Weltweit führende und profilierte sowie junge innovative Animationsstudios stellen ihre Arbeitsweisen und ihr Portfolio vor und geben einen exklusiven Ausblick auf neue Projekte.

Schulpräsentationen:

Das ITFS zeigt Programme ausgewählter nationaler und internationaler Film-, Medien- und Kunsthochschulen.

Work in Progress:

Produzent*innen und Regisseur*innen geben Einblicke in verschiedene Phasen der Produktion brandneuer animierter Spielfilm-, Kurzfilm-, Serien- und Crossmedia-Projekte.

Werkstattgespräche, Talks, Masterclasses & Drehbuchworkshops:

Expert*innen bringen ihre Erfahrungen und ihr Know-how zu ausgewählten Themen ein und informieren über neueste Entwicklungen.