Sie sind leidenschaftliche*r Kinogänger*in, auf der Suche nach Veranstaltungen für Ihre Kinder oder sind Lehrer*in? Hier finden Sie unsere Ticketübersicht – wählen Sie zwischen dem Festivalpass, Einzeltickets für Kinoveranstaltungen oder Tickets für Kitas, Schulklassen & Workshops.

  • Open Air (kostenlos)
  • GameZone (kostenlos)
  • Filmemacher*innen Talks (kostenlos)
  • Filme im Wettbewerb (Internationaler Wettbewerb, Young Animation, Trickstar Nature Award, AniMovie, Tricks for Kids)
  • Filme im Rahmenprogramm
  • Programm für Kitas & Schulklassen
  • Workshops & Präsentationen (Work-in-Progress, Master Classes, Lectures, Panel Talks, Making of, Behind the Scenes, Schul- und Studiopräsentationen)
  • Live-Veranstaltungen (z.B. Preisverleihungen)

Festivalpass

89,00 €Ermäßigt: 54,00 €
  • (mit Voranmeldung)

Kinoticket

ab 5,00 €
  • (Ticket pro Programmblock)
  • (Ticket pro Programmblock)
  • (Ticket pro Programmblock)
  • (Ticket pro Veranstaltung)

Kitas & Schulen

ab 3,50 €pro Kind
  • (Ticket pro Programmblock)

Bitte beachten Sie:

Die Anzahl der Sitzplätze ist in den Veranstaltungsorten durch Brandschutzbestimmungen und ggf. durch Vorgaben des Infektionsschutzes beschränkt. Eine Reservierung von Sitzplätzen ist nicht möglich. Eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen für Festivalpassinhaber*innen werden bis 15 Min. vor Beginn der Veranstaltung freigehalten.

Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Senior*innen und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises. Käufer*innen sind dazu verpflichtet, bei Abholung einen gültigen Nachweis zur Inanspruchnahme der Ermäßigung vorzulegen. Bei Senior*innen-Ermäßigung erfolgt die Validierung über das Geburtsdatum.

Preise inkl. 7% MwSt.

Abholung der Festivalpässe und weitere Infos

Infothek

Gloria Passage
Königstraße 22
70173 Stuttgart

 

Öffnungszeiten:

Di., 25. April.: von 11:00 bis 21:00 Uhr
Mi., 26. – So., 30. April: von 09:30 bis 21:00 Uhr

Gutscheine:

Ein Gutschein für das ITFS ist für jeden Anlass ein passendes Geschenk und kann für Einzeltickets, Tageskarten und Abendkarten eingelöst werden. Der Gutschein kann an den Kassen der Innenstadtkinos und online eingelöst werden. Der Gutschein ist zum Erwerb eines Festivalpasses ausgeschlossen.

FAQs – Fragen und Antworten zum Ticketkauf

Stand: 15.02.2023

Alle Festivalpässe können an der Infothek in der Gloria-Passage (Königstr. 22, 70173 Stuttgart) zu folgendenden Öffnungszeiten abgeholt werden:
Di., 25.04. von 11:00 bis 21:00 Uhr und Mi., 26.04. bis So., 30.04. von 09:30 bis 21:00 Uhr.

Bitte zeigen Sie Ihr Ticket-PDF, das wir Ihnen per E-Mail zugeschickt haben auf Ihrem Smartphone vor oder bringen Sie das Dokument ausgedruckt mit.

Bitte beachten Sie, dass bei einigen Sonderveranstaltungen vor Ort keine Zutrittsgarantie besteht. Alle Informationen zum Anmeldeprozess bei den betroffenen Veranstaltungen erhalten Sie in einer E-Mail rechtzeitig vor dem Festival.

Festivalpässe sind personengebunden und nicht übertragbar. Festivalpässe müssen vor Ort sichtbar getragen und auf Nachfrage dem ITFS Personal vorgezeigt werden.

Es ist keine Stornierung und Rückerstattung für bereits erworbene Festivalpässe, Branchen-Akkreditierungen, Hochschul-Akkreditierungen und Presse-Akkreditierungen möglich.

Neben dem Erwerb von Dauerkarten (Festivalpass, Akkreditierungen) ist es auch möglich Einzelkarten, Abendkarten und Tageskarten über die innenstadtkinos ab dem 05.04.2023 zu kaufen: https://www.innenstadtkinos.de/programm/festivals/

Die Datenschutzerklärung (www.itfs.de/datenschutz/) sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF) für das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) können Sie über die Verlinkung schon vor dem Ticketkauf einsehen. Die Inhaber*innen sind verpflichtet diese beim Kaufprozess zu bestätigen bzw. zu akzeptieren.

Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten können unter https://www.itfs.de/service/lageplan/ nachgelesen werden.

Festivalpässe gewähren den Zugang zu den in der Ticketkategorie aufgeführten Veranstaltungen vor Ort während der Festivalwoche (25.04. – 30.04.2023) nach Verfügbarkeit freier Plätze. Ausgeschlossen sind Sonderveranstaltungen, die eine gesonderte Einladung erfordern. Die Übersicht der Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.itfs.de/tickets/publikum/

Eine Reservierung von Sitzplätzen ist nicht möglich. Eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen für Festivalpassinhaber*innen werden bis 15 Min. vor Beginn der Veranstaltung freigehalten.

Um einen Festivalpass ermäßigt zu erwerben müssen Sie Schüler*in, Student*in oder Senior*in sein oder in Besitz eines Schwerbehindertenausweises sein. Käufer*innen von ermäßigten Festivalpässen sind dazu verpflichtet, bei der Abholung vor Ort einen gültigen Nachweis für die Ermäßigung (z. B. Schwerbehindertenausweis) vorzulegen. Beim Kauf eines Festivalpass ermäßigt erfolgt die Validierung mit Eingabe der Hochschule, Universität oder Schule. Bei Senior*innen erfolgt die Validierung über das Geburtsdatum.