Diese Fotos dürfen nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart – Festival of Animated Film verwendet werden. Sie sind honorarfrei. Als Bildnachweis ist „Foto: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart“ oder „Foto: Trickfilm-Festival Stuttgart“ anzufügen. Bitte lassen Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar zukommen.

Bitte klicken Sie mit der linken Maustaste auf das gewünschte Bild (oder öffnen Sie es in einem neuen Tab). Im sich öffnenden Fenster klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Bild und laden es mit „Grafik speichern unter“ herunter.

Kontakt

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

presse@festival-gmbh.de

Tel.: +49 (0)711/92546-102

„Ice Merchants“ von João Gonzalez (Frankreich/Portugal/Vereinigtes Königreich, 05/2022)
„Sandwich Cat“ von David Fidalgo Omil (Spanien, 09/2022)
„Sasha“ (Serghei Chiviriga, Rumänien, 03/2022)
„The Flying Sailor“ von Amanda Forbis & Wendy Tilby (Kanada, 02/2022)
„Letter to a Pig“ von Tal Kantor (Frankreich/Israel, 01/2022)
"Salvation Has No Name“ (Joseph Wallace, Tschechische Republik/Frankreich/Vereinigtes Königreich, 07/2022)
„Pasajero“ („Passenger“) von Juan Pablo Zaramella (Argentinien, 01/2022)
„The Invention of Less“ von Noah Erni (Schweiz, 12/2021)
"Pachyderme" Stéphanie Clément (Frankreich, 01/2022)
"Scale" von Joseph Pierce (Belgien/Frankreich/Vereinigtes Königreich, 04/2022)
Koerkorter („Dog-Apartment“, Priit Tender, Estland, 2022)
Nikita Diakur „Backflip“ (Frankreich/Deutschland, 01/2022)

AniMovie – Langfilme im Wettbewerb

„Charlotte“
(Regie: Eric Warin, Tahir Rana // Kanada 2022)
„Charlotte“ (Regie: Eric Warin, Tahir Rana // Kanada 2022)
„Titina“ (Regie: Kajsa Naess // Norwegen 2022)
„Titina“ (Regie: Kajsa Naess // Norwegen 2022)
„Nayola“ (Regie: José Miguel Ribeiro // Portugal, Belgien, Frankreich, Niederlande 2022)
„Nayola“ (Regie: José Miguel Ribeiro // Portugal, Belgien, Frankreich, Niederlande 2022)

AniMovie Kids – Langfilme im Wettbewerb für Kinder

“Three Robbers and a Lion” (Regie: Rasmus A. Sivertsen // Norwegen 2021)
“Three Robbers and a Lion” (Regie: Rasmus A. Sivertsen // Norwegen 2021)
“Yuku and the Himalayan Flower”(Regie: Arnaud Demuynck, Rémi Durin // Belgien, Frankreich 2022)
“Yuku and the Himalayan Flower”(Regie: Arnaud Demuynck, Rémi Durin // Belgien, Frankreich 2022)
“Dounia & the Princess of Aleppo” (Regie: Marya Zarif, André Kadi // Kanada, Frankreich 2022)
“Dounia & the Princess of Aleppo” (Regie: Marya Zarif, André Kadi // Kanada, Frankreich 2022)

AniMovie Special – Langfilme im Rahmenprogramm

„Teheran Tabu“ (Regie: Ali Soozandeh // Deutschland, Österreich 2017)
„Teheran Tabu“ (Regie: Ali Soozandeh // Deutschland, Österreich 2017)
„Hölderlins Echo“ 
(Regie: Susanne Marschall, Hannes Rall // Deutschland 2023)
„Hölderlins Echo“ (Regie: Susanne Marschall, Hannes Rall // Deutschland 2023)
„My Love Affair with Marriage” 
(Regie: Signe Baumane // USA, Lettland, Luxemburg 2022)
„My Love Affair with Marriage” (Regie: Signe Baumane // USA, Lettland, Luxemburg 2022)
„Guillermo del Toro’s Pinocchio” (Regie: Guillermo del Toro, Mark Gustafson // USA 2022) / Netflix © 2022
„Guillermo del Toro’s Pinocchio” (Regie: Guillermo del Toro, Mark Gustafson // USA 2022) / Netflix © 2022

„Oggy Oggy“ (Fred Martin, Sandra Derval, Yani Ouabdesselam, Frankreich 2021)

„Paperplanes“ (Arvind Singh Jeena, Indien 2022, ab 6 Jahren)

Pockets full of Water“ (Mariam Farota, Frankreich 2022, ab 8 Jahren)

„The Queen of Foxes“ (Marina Rosset, Schweiz 2021, ab 7 Jahren)

Three Robbers and a Lion “ (Rasmus A. Sivertsen, Norwegen 2022)

PNG-Logo kurz

PNG-Logo lang

JPG-Logo kurz

JPG-Logo lang

Key-Visual ITFS 2023

Uwe Schmitz-Gielsdorf, Geschäftsführer Film- und Medienfestival gGmbH (FMF)

Das Leitungs-Team des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2023 von links nach rechts: Uwe Schmitz-Gieldsorf, Annegret Richter, Marlene Wagener und Andrea Bauer

Team des ITFS 2023 (von links nach rechts):
Uwe Schmitz-Gielsdorf (Geschäftsführung ITFS), Annegret Richter (Programmberatung / Kuration ITFS), Marlene Wagener (Leitung Animation Production Days), Andrea Bauer (Leitung Programm ITFS)

Foto: Anja Köhne, Kassel

Oscar-Nominierung 2023 in der Kategorie „Langfilm (animiert)“:

„Turning Red“
(R: Domee Shi und Lindsey Collins, USA, 2022)

© 2021 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Oscar-Nominierung 2023 in der Kategorie „Kurzfilm (animiert)“:

„An ostrich told me the world is fake and I think I believe it“
(R: Lachlan Pendragon, Australien 2021)

An Ostrich Told Me the World is Fake and I Think I Believe It (Lachlan Pendragon; Australia)