Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) gehört zu den weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms. Wir zeigen die international besten Animationsfilme auf der großen Leinwand. Außerdem stellen Filmschaffende in exklusiven Publikumsgesprächen und Präsentationen ihre Arbeit vor.

Das kostenlose Open Air-Kino bringt internationales Flair auf den Stuttgarter Schlossplatz: Freut Euch auf ein familienfreundliches und unterhaltsames Programm und genießt abends die besten Blockbuster und Independent-Filme bei einzigartiger Atmosphäre.

Zeitgleich zum ITFS finden die Animation Production Days und der Fachkongress FMX in Stuttgart statt – hier trifft sich die internationale Animationsbranche.

Festivalzeitraum

Kurz- und Langfilme

Entdeckt die Sektionen des Festivals mit Kurz- und Langfilmen, die in Wettbewerben oder Rahmenprogrammen laufen. Ob Internationaler Wettbewerb, Tricks for Kids oder Young Animation – lasst Euch inspirieren von aktuellen Filmen der nationalen und internationalen Animationszene.

Open Air

Mitten im Herzen der Stadt – auf dem Stuttgarter Schlossplatz – zeigen wir auf einer großen LED-Kinoleinwand Trickfilmspaß für Jung und Alt. Tagsüber laufen Kurz- und Langfilme für Familien und Erwachsene, am Abend könnt Ihr aktuelle Animations-Blockbuster genießen. Eintritt frei!

GameZone

Willkommen in der GameZone! Hier treffen sich Spielbegeisterte jeden Alters, um zu spielen oder sich über die neuesten Gaming-Trends auszutauschen.

Tricks for Kids

Gemeinsam mit Euren Kindern könnt Ihr die spannende Welt des Trickfilms entdecken. Workshops, Filme für die ganze Familie und buntes Rahmenprogramm – beim ITFS ist für Groß und Klein etwas dabei.

Kitas & Schulen

Speziell für Kitagruppen und Schulklassen der Klassen 1-7 bieten die in Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart – Treffpunkt Kinder erstellten und moderierten Kurzfilmprogramme und Workshops ein abgestimmtes Angebot, um in die spannende Welt der Animationsfilme einzutauchen.

Studio- und Hochschulpräsentationen

Renommierte Animationsstudios und Hochschulen stellen sich vor. Schaut hinter die Kulissen und erfahrt News und Insights von Experten! Außerdem könnt Ihr in Drehbuchworkshops lernen, wie Animationsfilme entstehen.

Galas & Preisverleihungen

Luft auf dem roten Teppich schnuppern und hautnah dabei sein, wenn in den Wettbewerben die begehrten Trickstars verliehen werden – seid bei den Galas und Preisverleihungen während des Festival dabei.

Ganzjährig

Animations-Fans aus der Region Stuttgart aufgepasst: Einmal im Monat zeigen wir die besten Kurz- und Langfilme des vergangenen Festivals im Kino.

Das Trickfilm-Festival Stuttgart ist weltweit auf Tour: mit den Programmen „Best of Internationaler Wettbewerb“, „Best of Tricks for Kids“ und „Best of Trickstar Nature Award“.