Die besten Animationsfilme des ITFS auch unterjährig im Kino!

Das ITFS Animation Special bringt das ganze Jahr über ein Stück des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart in die Kinos: Neben den ITFS Tourprogrammen, die weltweit präsentiert werden, bietet das ITFS damit auch für die Fans aus Stuttgart und der Region ein ausgewähltes Animationsprogramm.

Jeweils am letzten Montag im Monat um 18:45 Uhr

Im Cinema der Innenstadtkinos Stuttgart zeigen wir ausgewählte Kurzfilm-Programme oder animierte Langfilm-Highlights des Festivals. Darunter sind auch ITFS Preisträger*innen zu sehen. Wer also unsere Animationsfavoriten beim letzten Festival verpasst hat oder noch einmal auf der großen Leinwand sehen möchte, ist hier richtig!

Cinema, Innenstadtkinos
Königstraße 22, 2. Stock
70173 Stuttgart

Alle Termine in der Übersicht (PDF)

Nächster Termin:

Kurzfilm-Preview des ITFS 2023

27.03.2023 // 18:45 UHR // CINEMA

82 Min // OmeU // ohne FSK-Prüfung

Vier Wochen vor dem 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart geben wir allen treuen ITFS Fans, Animations-Freaks und Neugierigen einen ersten Einblick ins Jubiläumsprogramm. Freuen Sie sich auf animierte Kurzfilm-Highlights aus verschiedenen Wettbewerbskategorien und Rahmenprogrammen.

Internationaler Wettbewerb:

Pasajero (Passenger)

Regie: Juan Pablo Zaramella
Produtkion: JPZtudio
Argentinien 2022, 10:00 Min

Synopsis:

Eine Reise durch die konfliktreiche Beziehung zwischen einem Mann, seinem sozialen Umfeld und Codes.

Internationaler Wettbewerb/ In Persona:

Sierra

Regie: Sander Joon
Produtkion: AAA Creative
Estland 2022, 15:57 Min

Synopsis:

Ein Vater und sein Sohn verlieren das Volkswettrennen. Um zu gewinnen, verwandelt sich der Junge in einen Autoreifen. Frei inspiriert von der Kindheit des Regisseurs, zieht uns Sierra in die surreale Welt der Autorennen.

Young Animation:

Hellscape

Regie: Alixe Devaux, Camille Leroux, Clémence Lacoume, Félicia Poggi, Lara Brière, Valentine Wilke
Schule: Supinfocom Rubika
Frankreich 2022, 06:16 Min

Synopsis:

Enyo ist eine mutige und kühne Kriegerin, die entschlossen ist, ihren toten Mentor aus der Hölle zurückzuholen. Auf ihrer Suche trifft Enyo auf Cerberus und schließt Freundschaft mit ihm.

Graziano E La Giraffa (Graziano and the Giraffe)

Regie: Fabio Orlando, Tommaso Zerbi
Schule: Centro Sperimentale di Cinematografia
Italien 2022, 06:35

Synopsis:

Ein Mann, der Appetit auf Würste hat, kauft sich eine Mikrowelle, die ihn in die Wildnis ziehen wird.

Gloire Amère 40000

Regie: Armand Goxe, Florian de Chelle, Marine Corbineau, Maurice Alexis, Tom Rameaux, Vincent Pistien
Schule: GOBELINS, l’école de l’image
Frankreich 2022, 06:45

 

Synopsis:

Nach Abschluss ihrer Mission kehrt eine unsterbliche Kriegerin zu ihrer Familie zurück. Sie erkennt, dass nichts mehr so ist wie vorher und muss einen Sinn für ihr neues Leben finden.

Tricks for Kids Wettbewerb/ Internationaler Wettbewerb:

 

Boat People

Regie: Kjell Boersma, Thao Lam
Produktion: National Film Board of Canada

Kanada 2023, 10:07

 

Synopsis:

„Boat People“ ist ein animierter Dokumentarfilm, der mit einer eindrucksvollen Metapher die Flucht einer Familie durch die turbulenten Gewässer der Geschichte nachzeichnet.

Als Kind in Vietnam rettete Thaos Mutter oft Ameisen aus Schalen mit Zuckerwasser. Jahre später werden die Ameisen sich bei ihr revanchieren.

Internationaler Wettbewerb:

Ice Merchants

Regie: João Gonzalez
Produktion: COLA – COLETIVO AUDIOVISUAL, Wildstream
Frankreich, Portugal, Vereinigtes Königreich 2022, 14:33

Synopsis:

Jeden Tag springen ein Vater und sein Sohn mit einem Fallschirm von ihrem schwindelerregenden, an einer Klippe befestigten Kühlhaus ab, um in das weit entfernte Dorf am Fuße des Berges zu gelangen, wo sie das Eis verkaufen, das sie täglich selbst gewinnen.

Tricks for Kids Wettbewerb/ Internationaler Wettbewerb:

The Queen of the Foxes (La Reine des Renards)

Regie: Marina Rosset
Produktion: Marina Rosset
Schweiz 2022, 08:50

Synopsis:

Die Königin der Füchse ist die traurigste von allen. Um sie glücklich zu machen, schwärmt ihre besorgte Gang in der Nacht aus, um ihr die heimlich geschriebenen, nicht abgeschickten Liebesbriefe aus dem Müll der Stadt zu Füßen zu legen.

Young Animation Wettbewerb:

 

Rémy veut mourir (Remy wants to die)
Regie: Naëlle Gaveriaux
Schule: Atelier Supérieur de l’Animation
Frankreich 2022, 05:37

 

Synopsis:

Remy will sterben. So sehr er sich auch anstrengt, kann er es nicht tun. Immer wieder scheitert er auf ungewöhnliche Art und Weise. Doch dieses Mal scheint alles perfekt zu sein. Als er kurz davor ist, sein Vorhaben zu verwirklichen, durchkreuzt ein seltsamer Frosch seine Pläne.

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart